Suchen Menu

Durchschnittliches Klima von Spanien

Das Klima von Spanien hat eine durchschnittliche Jahrestemperatur von 22°C. Im Laufe des Jahres kann die durchschnittliche Monatstemperatur auf 11°C sinken und auf 35°C steigen.

Jährlich fallen etwa 480 mm Regen. Dies gibt einen guten Überblick darüber, wie viel Regen man in Spanien erwarten kann. Darüber hinaus fällt jedes Jahr etwa 4,6 cm Schnee.

Das Klima von Spanien
  • Durchschnittliche Jahrestemperatur: 22°C
  • Höchste Temperatur: 35°C im Juli
  • Niedrigste Temperatur: 11°C im Januar
  • Niederschlag: 480 mm pro Jahr, durchschnittlich 40 mm pro Monat
  • Trockendste Monate: 11 mm im Juli, 16 mm im August und 21 mm im Juni
  • Nasseste Monate: 70 mm im Oktober, 61 mm im April und 55 mm im November
  • Schneefall: 4,6 cm pro Jahr

Klimatabelle Spanien

Die Klimatabelle von Spanien zeigt die durchschnittlichen Temperaturen, den Niederschlag, den Schneefall und den UV-Index pro Monat.

  Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.
Tagestemperatur (°C) 11 13 16 20 25 30 35 34 28 22 15 13
Nachttemperatur (°C) 2 4 5 8 12 17 20 20 16 12 7 4
Niederschlag (mm) 35 35 53 61 35 21 11 16 44 70 55 44
Schneefall (cm) 4,0 0,2 0,3 0,1 0 0 0 0 0 0 0 0
UV-Index 4 5 7 8 8 9 9 8 7 6 4 4

Temperatur pro Monat in Spanien

Diese Grafik zeigt die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in Grad Celsius für jeden Monat in Spanien

Temperatur pro Monat in Spanien

Niederschlag pro Monat in Spanien

Diese Grafik zeigt die durchschnittliche monatliche Niederschlagsmenge in Millimetern in Spanien.

Niederschlag pro Monat in Spanien

Schneefall pro Monat in Spanien

Diese Grafik zeigt den durchschnittlichen Schneefall in Zentimetern pro Monat in Spanien.

Schneefall pro Monat in Spanien

UV-Index pro Monat in Spanien

Diese Grafik zeigt den durchschnittlichen UV-Index pro Monat in Spanien.

UV-Index pro Monat in Spanien

Jahrestemperatur in Spanien

Diese Grafik zeigt die durchschnittliche Jahrestemperatur in Spanien, angegeben in Grad Celsius.

Jahrestemperatur pro Jahr in Spanien

Jährlicher Gesamtniederschlag in Spanien

Diese Grafik zeigt die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge in Millimetern, die in Spanien fällt.

Niederschlag pro Jahr in Spanien

Schneefall pro Jahr in Spanien

Diese Grafik zeigt den durchschnittlichen jährlichen Schneefall in Spanien, gemessen in Zentimetern.

Schneefall pro Jahr in Spanien

Mehr Klimainformationen über Spanien

Spanien hat aufgrund seiner enormen Größe und abwechslungsreichen Topografie ein vielfältiges Klima. Aufgrund seines mediterranen Klimas hat das Land heiße, trockene Sommer und milde, regnerische Winter. Das Wetter variiert nicht nur je nach Ort, sondern auch je nach Jahreszeit.

Regionale Unterschiede

Der größte Teil Spaniens hat ein mediterranes Klima, mit ein paar bemerkenswerten Ausnahmen. Eine der bemerkenswertesten Klimazonen Spaniens ist die zentrale Hochebene, die einen Großteil des Landesinneren bedeckt. Das Gebiet hat ein kontinentales Klima, was bedeutet, dass die Sommer heiß und die Winter kalt sind.

Im Winter kann es bis zu -10 Grad Celsius kalt werden, während es im Sommer bis zu 40 Grad Celsius heiß werden kann. Mit bemerkenswerten Unterschieden zwischen Tag- und Nachttemperaturen ist das Gebiet für seine extremen Temperaturschwankungen bekannt.

Mittelmeerküste

Die Mittelmeerküste, die die östliche und südliche Grenze Spaniens bildet, ist eine weitere wichtige Klimaregion. Mit milden, regnerischen Wintern und heißen, trockenen Sommern ist das Klima in dieser Gegend typisch mediterran.

Im Sommer liegen die Höchstwerte zwischen 25 und 30 Grad Celsius, während die Tiefstwerte im Winter zwischen 10 und 15 Grad Celsius liegen. Aufgrund der langen, heißen Sommer und milden Winter ist diese Region für ihre Strände und Sonnenbäder bekannt.

Der Norden Spaniens

Im Norden Spaniens, wo das Klima milder ist, liegen Galicien und das Baskenland. Diese Gebiete haben dank des Atlantiks das ganze Jahr über ein mildes, zuverlässiges Wetter.

Im Sommer liegen die Höchstwerte zwischen 20 und 25 Grad Celsius, während die Tiefstwerte im Winter zwischen 5 und 10 Grad Celsius liegen. Die üppigen, grünen Landschaften und die ergiebigen Niederschläge machen diese Gegend beliebt bei Naturliebhabern.

Die Kanarischen Inseln

Ein subtropisches Klima findet man schließlich auf den Kanarischen Inseln, die vor der Küste Afrikas liegen. Auf diesen Inseln ist es das ganze Jahr über warm, denn die Durchschnittstemperatur liegt bei 25 bis 30 Grad Celsius. Die Inseln sind bei Reisenden beliebt, die einen warmen, tropischen Ort suchen, denn das Wetter ist durchweg angenehm und sonnig.

Frühling in Spanien

In Spanien dauert der Frühling von März bis Mai und das Wetter ist in der Regel schön mit wenigen Regentagen. Während es in der Mitte und im Süden 15 bis 20 Grad warm ist, liegt die Durchschnittstemperatur im Norden zwischen 10 und 15 Grad. Da es noch keine Hochsaison ist, gibt es nicht viele Touristen und das Wetter in Spanien ist normalerweise angenehm, was es zu einem guten Reiseziel macht.

Sommer in Spanien

Die spanischen Sommer sind typischerweise von Juni bis August heiß und trocken, mit Durchschnittstemperaturen im Süden und im Zentrum des Landes von 25 bis 30 Grad. Im Norden sind die Temperaturen etwas kälter, zwischen 20 und 25 Grad.

Spanien ist zu dieser Jahreszeit am belebtesten, weil so viele Besucher kommen, um die Strände und andere Attraktionen des Landes zu genießen. Da es aber ziemlich heiß werden kann, solltest du viel Wasser trinken und deine Zeit im Freien während der heißesten Stunden des Tages begrenzen.

Herbst in Spanien

Im Herbst in Spanien, der von September bis November dauert, beginnt das Wetter abzukühlen. Während die Temperaturen im Norden zwischen 10 und 15 Grad liegen, sind es in der Mitte und im Süden jeweils zwischen 15 und 20 Grad. Spanien ist ein gutes Reiseziel für diese Jahreszeit, da es weniger Menschen gibt und das Wetter normalerweise schön ist.

Winter in Spanien

Der Winter in Spanien dauert normalerweise von Dezember bis Februar und ist mild und regnerisch. Die Durchschnittstemperatur in den zentralen und südlichen Regionen des Landes liegt zwischen 10 und 15 Grad Celsius, obwohl es gelegentlich wärmer werden kann.

Die Temperaturen in Galicien und dem Baskenland, die weiter nördlich liegen und tendenziell wärmer sind, schwanken im Durchschnitt zwischen 5 und 10 Grad Celsius. Im größten Teil des Landes fällt nicht oft Schnee, aber in höheren Lagen und in den Bergen kann Schnee fallen.

Beste Reisezeit für Spanien

Da Spanien ein großes Land mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen ist, wird der Zeitraum, in dem du hier bist, sicherlich die Art deines Urlaubs beeinflussen. Im Allgemeinen sind der Frühling (März bis Mai) oder der Herbst (September bis November) die beste Reisezeit für Spanien.

In dieser Zeit hast du tolles Wetter, weniger Menschenmassen, gute Preise und jede Menge zu tun! Und weil diese Zeiträume außerhalb der Saison liegen, sind die Unterkünfte in der Regel günstiger, die Restaurants sind nicht überfüllt und du musst nicht den halben Tag in der Schlange für die nächste Attraktion verbringen.

Juli und August sind Hochsaison in Spanien

Hochsaison in Spanien ist in den sonnigen Sommermonaten. Im Juli und August ist es in den Küstenregionen am nassesten, geschäftigsten und teuersten, während es im Landesinneren am wenigsten überfüllt, aber unangenehm heiß und staubig ist.

Am besten besuchst du die Strände im späten Frühling/Frühsommer (Mai oder Anfang Juni) oder im Spätsommer (August bis September, sogar Oktober), um die extreme Hitze zu vermeiden.

In Spanien kann es im Sommer furchtbar heiß sein, die Winter können im Landesinneren sehr kalt (und an der Küste sehr regnerisch) sein, und Frühling und Herbst können überraschend kühl sein.

Aber egal, wann du Spanien besuchst, du wirst nicht enttäuscht sein. Es gibt das ganze Jahr über tolles Essen, unglaubliche Museen und eine Kultur, in die es sich lohnt einzutauchen.

Erfahrungen mit dem Wetter in Spanien

Waren Sie schon einmal in Spanien?

Hinterlassen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Wetter in Spanien.

Ihre E-Mail wird nicht in der Rezension erscheinen und nicht an Dritte weitergegeben.

Das durchschnittliche Wetter in Spanien pro Monat

Klicken Sie auf einen Monat unten und sehen Sie sich im Detail an, wie das Wetter normalerweise in Spanien ist und was Sie erwarten können. Basierend auf den historischen Wetterdaten von Spanien können Sie für jeden Tag des Monats die durchschnittliche Temperatur, Niederschlag, Wind und UV-Index einsehen.

Inseln in Spanien