Suchen Menu

Durchschnittliches Klima von Gran Canaria

Das Klima von Gran Canaria hat eine durchschnittliche Jahrestemperatur von 25°C. Im Laufe des Jahres kann die durchschnittliche Monatstemperatur auf 21°C sinken und auf 28°C steigen.

Jährlich fallen etwa 108 mm Regen. Dies gibt einen guten Überblick darüber, wie viel Regen man in Gran Canaria erwarten kann.

Das Klima von Gran Canaria
  • Durchschnittliche Jahrestemperatur: 25°C
  • Höchste Temperatur: 28°C im August
  • Niedrigste Temperatur: 21°C im Januar und Februar
  • Niederschlag:: 108 mm pro Jahr
  • Trockendste Monate: 0,9 mm im Juni, 1,2 mm im Mai und Juli
  • Nasseste Monate: 23 mm im Oktober, 22 mm im Februar und 14 mm im Dezember

Klimatabelle Gran Canaria

Die Klimatabelle von Gran Canaria zeigt die durchschnittlichen Temperaturen, den Niederschlag und den UV-Index pro Monat.

  Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.
Tagestemperatur (°C) 21 21 22 23 24 26 27 28 27 27 25 23
Nachttemperatur (°C) 16 16 17 17 19 20 21 22 22 22 19 17
Niederschlag (mm) 13 22 8,9 3,6 1,2 0,9 1,2 2,2 5,1 23 12 14
UV-Index 6 7 9 9 9 9 9 9 8 7 6 6

Temperatur pro Monat in Gran Canaria

Diese Grafik zeigt die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in Grad Celsius für jeden Monat in Gran Canaria

Temperatur pro Monat in Gran Canaria

Niederschlag pro Monat in Gran Canaria

Diese Grafik zeigt die durchschnittliche monatliche Niederschlagsmenge in Millimetern in Gran Canaria.

Niederschlag pro Monat in Gran Canaria

UV-Index pro Monat in Gran Canaria

Diese Grafik zeigt den durchschnittlichen UV-Index pro Monat in Gran Canaria.

UV-Index pro Monat in Gran Canaria

Jahrestemperatur in Gran Canaria

Diese Grafik zeigt die durchschnittliche Jahrestemperatur in Gran Canaria, angegeben in Grad Celsius.

Jahrestemperatur pro Jahr in Gran Canaria

Jährlicher Gesamtniederschlag in Gran Canaria

Diese Grafik zeigt die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge in Millimetern, die in Gran Canaria fällt.

Niederschlag pro Jahr in Gran Canaria

Mehr Klimainformationen über Gran Canaria

Gran Canaria hat ein subtropisches Klima, das heißt, es ist das ganze Jahr über warm. Die Durchschnittstemperatur auf der Insel beträgt 21 Grad Celsius. Das Klima auf der Insel ist auch sehr trocken, was sie zu einem großartigen Ort zum Leben oder Besuchen macht, wenn du auf der Suche nach sonnigem Wetter bist. Das Klima auf der Insel ist auch sehr trocken, was sie zu einem großartigen Ort zum Leben oder Besuchen macht, wenn du auf der Suche nach sonnigem Wetter bist.

Das Klima auf Gran Canaria wird von den Passatwinden beeinflusst. Die Passatwinde sind eine Art Wind, der von Osten nach Westen weht. Diese Winde tragen dazu bei, dass die Temperaturen auf der Insel warm und stabil bleiben. Die Passatwinde tragen auch dazu bei, feuchte Luft von der Insel fernzuhalten, was Niederschläge verhindert.

Gran Canaria hat auch viel Sonnenschein mit durchschnittlich 2.700 Sonnenstunden im Jahr. Das macht Gran Canaria zu einem großartigen Ort, wenn du auf der Suche nach einem Ort mit schönem Wetter bist.

Frühling (März-Mai)

Das Wetter im Frühling auf Gran Canaria ist sehr schön. Die Temperatur liegt zwischen 20 und 25 Grad Celsius und es gibt nicht viele Touristen, da es immer noch als Nebensaison gilt. Das ist eine gute Zeit für einen Besuch, wenn du die Menschenmassen vermeiden und trotzdem schönes Wetter genießen willst.

Sommer (Juni-August)

Die Sommermonate sind auf Gran Canaria wegen der perfekten Wetterbedingungen am belebtesten. Die Temperatur liegt in dieser Zeit bei 25-30 Grad Celsius, was für die meisten Menschen sehr angenehm ist. Wenn du keine großen Menschenmengen magst, ist dies vielleicht nicht die beste Zeit für einen Besuch auf Gran Canaria, da es viele Menschen gibt.

Herbst (September-November)

Im September fangen die Temperaturen an, ein wenig abzukühlen, aber es ist immer noch sehr angenehm mit einer Durchschnittstemperatur von 23 Grad Celsius. Oktober und November gelten als die ruhige Jahreszeit auf Gran Canaria, da es dann weniger Touristen gibt, aber das Wetter ist trotzdem angenehm. Dies ist eine gute Zeit für einen Besuch, wenn du die geschäftigsten Monate vermeiden und trotzdem gutes Wetter genießen willst.

Winter (Dezember-Februar)

Die Wintermonate können kühl sein mit einer Durchschnittstemperatur von 18 Grad Celsius. Wenn dir die kühleren Temperaturen nichts ausmachen, ist dies eine gute Zeit, um günstigere Preise für Hotels und Flüge zu bekommen.

Wo ist der wärmste Teil von Gran Canaria?

Der Süden der Insel ist der wärmste Teil Gran Canarias, denn hier gibt es täglich mehr Sonnenstunden als anderswo auf der Insel.

Hier findest du auch die Dünen von Maspalomas, die mit einer Durchschnittstemperatur von 25 Grad Celsius einer der wärmsten Orte auf der Insel sind. Diese wunderschönen Sanddünen erstrecken sich über Kilometer und beherbergen eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren. In der Region findest du mehr als genug Hotels, um hier die Sonne zu genießen.

Beste Reisezeit für Gran Canaria

Die warmen und angenehmen Temperaturen machen Gran Canaria zu einem echten Ganzjahres-Sonnenziel und zu einem sehr beliebten Zufluchtsort für sonnenhungrige Urlauber, was es in den Wintermonaten zu einem der meistbesuchten Orte der Welt macht. Es überrascht nicht, dass die Wintermonate die geschäftigste Reisezeit auf Gran Canaria sind, vor allem um die Feiertage herum, die eine echte Hochsaison darstellen.

Die Monate November, Dezember, Januar und Februar fallen in die Kategorie der Wintersaison auf Gran Canaria. Auch wenn es in den Wintermonaten etwas kühler wird, ist dieser Ort im Vergleich zu den mittleren und nördlichen Teilen Europas ein wahres Paradies.

Ein Ausflug zu den Stränden von Gran Canaria

Wenn du auf der Suche nach einem sonnigen und heißen Urlaub bist, ist die beste Zeit für einen Besuch auf Gran Canaria der Sommer. In dieser Zeit kannst du dich den ganzen Tag lang sonnen und sogar im Meer schwimmen, ohne dich unwohl zu fühlen.

Wenn du in den heißesten und trockensten Monaten einen Strand- oder Badeurlaub auf Gran Canaria machen willst, dann solltest du dir die Monate Mai, Juni, Juli, August und September ansehen. In diesen Monaten ist die Wahrscheinlichkeit, dass es regnet, am geringsten.

Im Oktober nehmen die Niederschläge auf der Insel zu, was das erste Anzeichen für einen möglichen Wetterumschwung ist. Im Oktober herrschen zwar immer noch angenehme Temperaturen, aber es besteht eine gute Chance, dass es an zwei oder drei Tagen des Monats regnet.

Erfahrungen mit dem Wetter in Gran Canaria

Waren Sie schon einmal in Gran Canaria?

Hinterlassen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Wetter in Gran Canaria.

Ihre E-Mail wird nicht in der Rezension erscheinen und nicht an Dritte weitergegeben.

Das durchschnittliche Wetter in Gran Canaria pro Monat

Klicken Sie auf einen Monat unten und sehen Sie sich im Detail an, wie das Wetter normalerweise in Gran Canaria ist und was Sie erwarten können. Basierend auf den historischen Wetterdaten von Gran Canaria können Sie für jeden Tag des Monats die durchschnittliche Temperatur, Niederschlag, Wind und UV-Index einsehen.