Suchen Menu

Durchschnittliches Klima von Italien

Das Klima von Italien hat eine durchschnittliche Jahrestemperatur von 22°C. Im Laufe des Jahres kann die durchschnittliche Monatstemperatur auf 13°C sinken und auf 32°C steigen.

Jährlich fallen etwa 490 mm Regen. Dies gibt einen guten Überblick darüber, wie viel Regen man in Italien erwarten kann. Darüber hinaus fällt jedes Jahr etwa 14 cm Schnee.

Das Klima von Italien
  • Durchschnittliche Jahrestemperatur: 22°C
  • Höchste Temperatur: 32°C im Juli und August
  • Niedrigste Temperatur: 13°C im Januar
  • Niederschlag: 490 mm pro Jahr, durchschnittlich 41 mm pro Monat
  • Trockendste Monate: 11 mm im Juli, 14 mm im August und 34 mm im Oktober
  • Nasseste Monate: 81 mm im November, 62 mm im Dezember und 49 mm im Januar
  • Schneefall: 14 cm pro Jahr

Temperatur pro Monat in Italien

Diese Grafik zeigt die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in Grad Celsius für jeden Monat in Italien

Temperatur pro Monat in Italien

Niederschlag pro Monat in Italien

Diese Grafik zeigt die durchschnittliche monatliche Niederschlagsmenge in Millimetern in Italien.

Niederschlag pro Monat in Italien

Schneefall pro Monat in Italien

Diese Grafik zeigt den durchschnittlichen Schneefall in Zentimetern pro Monat in Italien.

Schneefall pro Monat in Italien

UV-Index pro Monat in Italien

Diese Grafik zeigt den durchschnittlichen UV-Index pro Monat in Italien.

UV-Index pro Monat in Italien

Jahrestemperatur in Italien

Diese Grafik zeigt die durchschnittliche Jahrestemperatur in Italien, angegeben in Grad Celsius.

Jahrestemperatur pro Jahr in Italien

Jährlicher Gesamtniederschlag in Italien

Diese Grafik zeigt die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge in Millimetern, die in Italien fällt.

Niederschlag pro Jahr in Italien

Schneefall pro Jahr in Italien

Diese Grafik zeigt den durchschnittlichen jährlichen Schneefall in Italien, gemessen in Zentimetern.

Schneefall pro Jahr in Italien

Beste Reisezeit für Italien

Die Topografie und die einzigartige Form Italiens bedeuten, dass das Wetter von Region zu Region sehr unterschiedlich sein kann. Die Alpen und die Dolomiten im Norden haben einen großen Einfluss auf das Klima. Aufgrund der Länge des Landes gibt es große Unterschiede zwischen dem Klima im Norden und im Süden des Landes.

Für die meisten Reisenden, die Sonne, warme Tage und wenig Menschenmassen suchen, ist die beste Reisezeit für Italien der Frühling oder der frühe Herbst. In dieser Zeit ist es kühler und weniger überlaufen als in den heißen Sommermonaten dazwischen. So kannst du bequem den Norden und Süden, die Städte, die Küste und die Berge erkunden.

Sengende Hitze im Sommer

Die Hitze im Juli und August kann sehr anstrengend sein, vor allem im Süden, wo die Temperaturen jeden Tag 30°C überschreiten können. Ab Oktober lässt die Sommerhitze nach, die Weinlese ist in vollem Gange und die Städte sind ruhiger für Sightseeing.

Eine Reise zwischen November und April kann recht günstig sein, aber das Wetter ist in dieser Zeit wahrscheinlich nass und kalt, besonders im Norden. Obwohl es Nebensaison ist und einige Attraktionen nur begrenzte Öffnungszeiten haben, ist es trotzdem eine gute Zeit, um viele der historischen Stätten des Landes zu erkunden.

Italien ist ein so unglaublich schönes Land, dass es egal ist, wann du es besuchst. Du wirst immer tolle Erinnerungen haben und deine Rückkehr planen, um noch mehr zu sehen.

Das durchschnittliche Wetter in Italien pro Monat

Klicken Sie auf einen Monat unten und sehen Sie sich im Detail an, wie das Wetter normalerweise in Italien ist und was Sie erwarten können. Basierend auf den historischen Wetterdaten von Italien können Sie für jeden Tag des Monats die durchschnittliche Temperatur, Niederschlag, Wind und UV-Index einsehen.